Der Verband der FIAT Konzern-Händler und –Servicebetriebe Deutschlands e.V. wurde am 04. November 1974 gegründet und hieß ursprünglich Verband der FIAT Händler Deutschlands e.V.
Am 03. Mai 1979, nach einigen Anpassungen, nannte der Verband sich in Verband der FIAT- und LANCIA-Händler Deutschlands e.V. um und hat seit 25. November 2003 seinen jetzigen Namen: Verband der FIAT Konzern-Händler und –Servicebetriebe Deutschlands e.V.
Die derzeitige Anschrift lautet:
Die Satzung regelt die Ziele und Aufgaben klar und eindeutig. Sie wurde inzwischen mehrfach den Bedürfnissen angepasst. Die letzte Fassung ist vom 25. April 2017 (siehe unter Satzung).
Für die überwiegend größte Anzahl der FIAT-Konzern-Händler/Servicebetriebe waren die folgenden Gründe für einen selbständigen Verband ausschlaggebend.
Unabhängigkeit durch die eigene Finanzierung über Mitgliedsbeiträge. Selbstständigkeit durch eine eigene Rechtspersönlichkeit in Form des eingetragenen Vereins.
Klare Organisationsstruktur über:
Der von den Delegierten gewählte Vorstand leitet satzungsgemäß den Verband. Er legt damit auch die Politik fest und vertritt den Verband gegenüber der FIAT Group Automobiles Germany AG (heute Fiat Chrysler Automobiles Germany AG – kurz FCA Germany AG), der FIAT Auto S.p.A. Turin (heute FCA Italy S.p.A.) und der Öffentlichkeit.
Der Vorstand besteht seit der Neuwahl vom 25. April 2017 aus:
Mit den zunehmenden Aktivitäten des Vorstandes, nahm auch die Arbeit in allen Fachbereichen permanent zu.
Deshalb entschloss sich der Vorstand Arbeitskreise einzurichten, die sich nach den satzungsspezifischen Problemen orientierten.
Heute hat der Verband nachstehende aktuelle Arbeitskreise:
Am 03. Mai 1976 wurde der Verband der FIAT-Händler kooperatives Mitglied und von 1979 an ordentliches Mitglied.
Der ZDK ist der Dachverband, der von 1978 an die Interessen des Handels wie des Handwerks vertritt.
Mitglied im Verband der FIAT Konzern-Händler und –Servicebetriebe Deutschlands e.V.
zu sein, lohnt sich grundsätzlich!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.